Durch seine Ausbildung zum Maschinenschlosser erwarb er seine Fähigkeiten im Maschinenbau, zudem belegte er Elektronikkurse und eignete sich selbstständig Kenntnisse zur gängigen Software wie Photoshop, InDesign, etc. an - um das Marketing seines Start-up Unternehmens selbst zu führen.
Im Jahre 1999 erweiterte sich die Führungsebene um einen weiteren geschäftsführenden Gesellschafter, Lutz Bartl, und die HB Laserkomponenten GmbH wurde gegründet.
Harald Bohlinger übernimmt die technische Leitung im Unternehmen, sowie bei Projekten außerhalb. Nennenswerte Projekte für die Herr Bohlinger tätig war, sind zum Beispiel die Lasershow - und Multimedia - Installationen Al Noor Island in Schardscha in den Vereinigten Arabischen Emiraten , im Copernicus Planetarium und Science Centre in Warschau, sowie im Planetarium in Hamburg und Berlin. Weiterhin war Herr Bohlinger unter anderem für die Multimedia - Implementation in den Salzbergwerken Berchtesgaden, Heilbronn und Merkers zuständig.
Die Stärke des Unternehmens HB Laserkomponente GmbH liegen laut Herr Bohlinger im technischen Wissen des Teams. Um die Erwartungen der Kunden zu erfüllen, besteht die Möglichkeit ein Produkt, dass noch nicht auf dem Markt ist, mit der gewünschten Leistung selbst zu bauen. Harald Bohlinger und sein Team können aufgrund fundiertem technischen Wissen aufführen was hinter einem Produkt steckt und welche Leistung erzielt werden kann - somit ist eine kompetente Beratung bezüglich der Wahl des Produkts für das gewüschte Projekt durch das Team von HB Laserkomponenten GmbH gewährleistet.